Schon lange habe ich meine Leser nicht mehr ins Bergland entfuehrt. Darum geht es heute bis ganz hoch in den Norden. Der noerdlichste Punkt Vietnams befindet sich in der Gemeinde Lũng Cú, die im Distrikt Đồng Văn in der Provinz Hà Giang etwa 40 Kilometer von der Distriktshauptstadt und 200 Kilometer von der Provinzhauptstadt entfernt an beiden Ufern der Flusses Nho Quế liegt. Die Gemeinde besteht aus neun Doerfern mit gut 3.000 Einwohnern, die fast alle den Nationalen Minderheiten der HMông, Lô Lô, Tày und Pu Péo angehoeren. Obwohl die Region zu den trockensten in Vietnam gehoert, leben die Menschen ueberwiegend von der Landwirtschaft. Ausser einigen traditionellen Handwerken wie der Weberei gibt es auch kaum Alternativen.
839 Stufen fuehren den Berg hinauf zum beruehmten Flaggenturm auf 1.700 Meter Hoehe, der auf drei Seiten von chinesischem Territorium umgeben ist. Dieser Flaggenturm hat eine lange Geschichte. Der erste Turm an diesem Platz, damals aus Holz, wurde bereits vor fast 1.0000 Jahren auf Initiative des Generals Lý Thường Kiệt errichtet. Zuletzt wurde Anfang 2010 der erst im Jahre 2002 gebaute Turm komplett abgerissen und durch einen neuen ersetzt, der zum Nationalfeiertag am 2. September 2010 eingeweiht wurde. Der achteckige Turm ist gut 33 Meter hoch und damit knapp zehn Meter hoeher als sein Vorgaenger. Auf acht Bronzetrommeln sind Szenen aus der Geschichte des Landes und aus der Kultur der hier lebenden Minderheiten abgebildet.
Im Inneren des Turmes fuehren 135 Treppenstufen nach oben. Von der Plattform bietet sich bei schoenem Wetter ein herrlicher Ausblick auf die Gemeinde Lũng Cú und bis weit nach China hinein. Die Nationalflagge ist 54 Quadratmeter gross und symbolisiert die 54 ethnischen Gruppen Vietnams. Da dort oben fast immer ein heftiger Wind weht, ist der Verschleiss an Flaggen enorm. Alle sieben bis zehn Tage muss sie ausgetauscht werden. Die zustaendige Einheit der Grenztruppen, die fuer die Sicherung eines 25 Kilometer langen Grenzabschnittes zustaendig ist, hat aber immer mehrere Dutzend Flaggen in Reserve.
Viele Gruesse
Cathrin
Cathrin’s Blog: Zwischen Traditionen und Moderne
No comments:
Post a Comment